Kinderturnier Westsachsen 2014

budokan_zwickau-LogoLiebe Karatekas,

am Sonntag, den 07. Dezember findet das alljährliche Kinderturnier der Westsächsichen Karate Vereine statt. Diesmal in Zwickau.
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen bis 17. Jahre. Als Wettkampfformen stehen Kata und Kumite zur Wahl. Die Kämpfe werden in vier Alterklassen (Kumite) bzw. in vier Kyu Klassen (Kata) unterteilt.
Wir hoffen um eine rege Teilnahme und tatkräftige Unterstützung seitens der Eltern.

Zur Vorbereitung auf das Turnier, findet am Samstag, den 06. Dezember ein Lehrgang mit Schwerpunkt Turnierkampf in Zwickau statt.

Auswertung Lehrgang Chemnitz 27.09.2014

Der Lehrgang mit Thomas Brandner in Chemnitz stand ganz im Zeichen des Wettkampfkarate.
Schwerpunkte waren die Bewegungsformen Suri-Ashi und Yuri-Ashi in der Verbindung mit Zenkutsu Dachi.
Stellung und Bewegung wurden hier für die Anwendung im Wettkampf Kumite betrachtet. In den Übungen zeigte sich, dass Stellung, Bewegung und Technik in ihrer klassichen Shotokan Form nur schwer anwendbar waren und diese für das Wettkampf Kumite abgeändert werden mussten.
Auch das Jiyu Ippon Kumite wurde ausfürlich besprochen, da es die Grundvorbereitung für Wettkampfkarate darstellt.

Alles in Allem war es ein sehr interresanter, lehrreicher Tag, an den sich die Beine noch zwei Tage später errinnerten.
Obwohl Thomas Brandner nur die Vertretung für Fritz Oblinger war, muss man ein Lob und eine Empfehlung an ihn anbringen.
Wer sich mit dem Thema Wettkampf Karate näher befassen möchte, ist bei ihm an der richtigen Adresse.

Stilrichtungstreffen Shotokan Sachsen 2014

crimmitschau_vereinAusrichter: Karate Dojo Crimmitschau/Werdau e.V.

Jörg Riester

5. Dan Shotokan, 4. Dan SOK
(Leiter 1. Trainingseinheit, 10-11.15 Uhr)

Lutz Heinke

5. Dan Shotokan
(Leiter 2. Trainingseinheit, 11.15-12.30 Uhr)

Sven Hensel

3. Dan Shotokan
(Leiter 3. Trainingseinheit, 13.30-14.45 Uhr)

Veranstaltungsdetails:

Samstag, 11. Oktober 2014, 10 bis 15 Uhr
Turnhalle der Lindenschule, Meerane
10€ Gebühr

Besonderes: ab 15.00 Informationen, Entwicklungen und offene Gesprächsrunde zum Shotokan in Sachsen

1 9 10 11 12 13